
Unternehmen
Seit 1922 ist der Meister-Fachbetrieb Blattner in Stuttgart Wangen heimisch. Nach über 90 Jahren Erfahrung steht der Name Blattner nun für qualitativ hochwertige Arbeit und Zuverlässigkeit. Mit dieser langen Arbeitserfahrung garantieren wir und unsere ausgebildeten Monteure, dass sämtliche Arbeiten stets optimal und gewissenhaft ausgeführt werden.
Und warum sollten Sie zu Blattner kommen, wenn Sie auf der Suche nach einer Markise, einem Fenster, einer Terrassenüberdachung oder einem anderen Artikel aus unserem Leistungsangebot sind?
Weil Sie bei Blattner nicht nur preiswerte Top-Artikel bekommen sondern auch:
- Die Kontrolle im Unternehmen durch den Geschäftsführer – und zwar von der Beratung und Angebotserstellung über die Herstellung und Montage bis hin zur Abnahme und Dokumentation
- Die Wertvorstellungen und Qualitätsnormen des R+S-Fachhandwerks durch unsere geschulten und zertifizierten Handwerker werden beachtet
- Eine individuelle und sachkundige Beratung der Kunden sowie ein rascher und umfassender Vor-Ort-Service werden ebenso garantiert wie ein hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft
- Zur Gewährleistung hoher Qualität werden erstklassige, langlebige Qualitätsprodukte überwiegend aus deutscher Fertigung verwendet
Unser Motto
Für uns steht guter Service ganz oben! Das heißt: Beste Kundenbetreuung und ein faires Preis-Leistungsverhältnis! Wir freuen uns sehr, Ihnen zu beweisen, dass Sie bei uns am besten aufgehoben sind.
Und sonst?
Handwerk macht Sinn. Natürlich bilden wir aus, schaffen und sichern Arbeitsplätze und sorgen so für Kaufkraft in der Region. Deshalb freuen wir uns auch auf jeden Kunden, strengen uns täglich an damit Sie zufrieden sind und uns wiederum weiterempfehlen.
Kommen Sie doch einfach einmal in unseren Ausstellungsraum nach Wangen – fragen kostet nichts.
Am besten vorher anrufen, wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichem Gruß
Norbert Blattner
Unser Team

Norbert Blattner
Geschäftsführung
Tätigkeit Bauplanung, Baulogistik, Baukoordination
Schwerpunkt Verkauf und Beratung
Ausbildung Rollladen & Sonnenschutzmechatronik Meister
Telefon 0711 424040
E-Mail info@blattner-online.de

Marija Petrusic
Büroleitung
Tätigkeit Beratung und Verkauf, Terminierung, Einkauf, Buchhaltung
Schwerpunkt Kundenbetreuung
Ausbildung Industriekauffrau
Telefon 0711 424040
E-Mail m.petrusic@blattner-online.de

Nouman Kechagia
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Tätigkeit Kundendienst und Montage für Rollladen, Markisen und Sonnenschutzanlagen
Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Telefon 0711 424040
E-Mail n.kechagia@blattner-online.de

Oliver Steckel
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Tätigkeit Kundendienst und Montage für Rollladen, Markisen und Sonnenschutzanlagen
Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Telefon 0711 424040
E-Mail o.steckel@blattner-online.de

Yasin Süleymanoglu
Auszubildender zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Tätigkeit Kundendienst und Montage für Rollladen, Markisen und Sonnenschutzanlagen
Telefon 0711 424040
E-Mail info@blattner-online.de

Adem Bölükbas
Auszubildender zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Tätigkeit Kundendienst und Montage für Rollladen, Markisen und Sonnenschutzanlagen
Telefon 0711 424040
E-Mail info@blattner-online.de
Die Geschichte der Firma Blattner
Blattner GmbH, ein Betrieb mit 80jähriger Tradition
Anton Blattner, am 7. März 1863 geboren, war als Rollladen- und Klappladenmonteur bei der Firma Bayer und Leibfried in Esslingen beschäftigt. Im Jahre 1922 gründete mit seinen Söhnen Anton und Friedrich den handwerklichen Betrieb für die Herstellung und Montage von Rollläden, Klappläden und Jalousien. Der junge Anton war in jenen Jahren auch ein sehr erfolgreicher und über die Grenzen hinaus bekannter Radrennfahrer.
Nach dem frühen Tod des Gründers im Jahre 1934 übernahmen die Söhne Anton und Friedrich den elterlichen Betrieb in der zweiten Generation. 1940, mitten im Krieg, trat Rudolf Blattner, Sohn von Anton jun. als Schreinergeselle in den Betrieb ein. Leider war dies nur von kurzer Dauer. Anton, Friedrich und Rudolf wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Zwangsläufig ruhte deshalb nun der Betrieb.
Doch bereits kurz nach Beendigung des Krieges 1945 gingen Anton und Friedrich daran, den Betrieb wieder aufzubauen. Sohn Rudolf kam erst Ende 1948 aus französischer Gefangenschaft nach Hause zurück. Voller Tatendrang half er mit, den Betrieb weiter auszubauen.
1953 kam es zu einer Veränderung in der Betriebsführung. Die Brüder Anton und Friedrich trennten sich. Der Betrieb hatte eine Größe erreicht, welche es zuließ, daß sich jeder selbständig machte. Sohn Rudolf trat nun mit in die Betriebsführung ein. Die Firma nannte sich von nun an Anton Blattner und Sohn GmbH.
1960 wurde die Firma erneut vergrößert. Es konnte der angrenzende Bauplatz erworben und das Wohnhaus Kuchener Str. 21 samt Werkstatt und Lagerräumen erstellt werden.
Als im Jahr 1970 der Vater Anton Blattner verstarb, übernahm der Sohn Rudolf als Geschäftsführer in der dritten Generation die Firma. 1981 kam seine Ehefrau Magda Blattner, die ihm schon seit 1960 zur Seite stand, als Gesellschafterin in die Geschäftsführung dazu. Die beiden Söhne Michael und Norbert hatten die Ausbildung und die Meisterprüfung mit Auszeichnung absolviert und arbeiteten im väterlichen Betrieb mit. Tochter Carola, die mit einer Ausbildung als kaufmännische Sekretärin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft viel Erfahrung erwarb, trat 1991 in die Firma ein.
Nachdem Rudolf Blattner wegen Krankheit 1995 seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte, gründeten die Brüder jeweils ihren eigenen Betrieb. Michael zog nach Heumaden während Norbert in Wangen, am traditionsreichen Platz in der Eybacher Straße blieb und zusammen mit Schwester Carola die Firma Blattner GmbH ins Leben rief. Die Geschwister arbeiten seither äußerst erfolgreich am Ausbau ihrer Betriebe.
Nachdem das Handwerk immer flexibler sein muß, entschloß sich Norbert Blattner anno 1994 zur Erweiterung der Produktpalette. So werden heute Sonnenschutz-Anlagen, Rolladen, Jalousien und Klappladen aber auch Hauseingangsvordächer und Hauseingangstüren, sowie Überdachungskonstruktionen angeboten.